Landstreichen

Landstreichen
Wer das landstreichen gewohnt ist, dem wächst kein Sitzefleisch mehr.
Die Römer sagen: aus einem Possenreisser, Schauspieler u. dgl. kann leichter ein reicher Mann, als ein guter Hausvater werden, weil sie sich an ein herumschweifendes Leben gewöhnt haben.
Böhm.: Tulák mnoho svĕta zrejdí, a bratra nikde nenajde. (Čelakovsky, 288.)
Lat.: E scurra facilius dives, quam paterfamilias fit. (Faselius, 71.)
Poln.: Biegun wiele zwiedzi świata, a nigdzie nienajdzie brata. (Čelakovsky, 288.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeinschaftsfremdengesetz — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Behandlung Gemeinschaftsfremder — Das Gesetz über die Behandlung Gemeinschaftsfremder war der Entwurf einer Gesetzesverordnung, die von der nationalsozialistischen Führung in den letzten Kriegsjahren ausgearbeitet worden war. Inhalt Das Gesetz definierte, wer nach dem Willen der… …   Deutsch Wikipedia

  • stromern — stromernintr landstreichen;umherstreifen;müßiggehen;betteln.Entwickeltausmhd»stromen«mitderjüngerenBedeutung»stürmendeinherziehen«.Aufgekommenum1800mitdemÜberhandnehmendesVagabundentums …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • skakjan — *skakjan germ., schwach. Verb: nhd. rauben, greifen, bewegen; ne. seize; Rekontruktionsbasis: mnd., ahd.; Etymologie: s. ing. *skek , *kek , *skeg , Verb …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”